Winterferien im Hotel Bergschlössl
Wohin man schaut, nur Schnee und Eis, der Himmel blau, die Erde weiß
Fern vom Stadttrubel bietet das Lüsner Tal speziell im Winter zahlreiche Möglichkeiten dem Alltagsstress zu entkommen und in der stillen Winterlandschaft neue Kraft zu schöpfen. Das Tal bietet jede erdenkliche Wintersportart an, vom Rodeln bis zum Schneeschuhwandern. In dieser großartigen Bergwelt finden Körper, Geist und Seele endlich ihre Ruhe und Kraft. Verschneite Bergweiden und Nadelwälder, schneebedeckte Almhütten, Gämsen und Steinböcke, Schneeschuhwanderer kommen hier ganz auf ihre Kosten

Schneeschuhwandern auf der Lüsner Alm
Winterwandern rund um das Hotel Bergschlössl
Lüsen wird nicht um sonst als das „Tal der Wanderfreunde“ bezeichnet. Im Winter bieten sich zahlreiche Schneeschuh- und Winterwanderungen über die Lüsner Alm und der Plose an, manche lang und fordernd, andere kurz und einfach - doch alle belohnen mit wunderbaren Dolomiten- und Bergpanoramen mit winterlichem Flair. Wandervorschläge erhalten Sie bei Ihrer Anreise im Hotel oder auch schon zu Hause mit der Wanderfibel. Ganz neu ist die Lüsen App mit vielen weiteren nützlichen Karten, Informationen und Vorschlägen für Ihren Aktivaufenthalt - erhältlich für Android und iOS.

Ski-Spaß für Groß und Klein direkt am Hotel
Dolomiten und Gletscher so weit das Auge reicht
Skifahren lernen am Hotel Bergschlössl
Mit dem kleinen Übungslift direkt am Bergschlössl kommen vor allen Anfänger auf ihre Kosten. Nur fünf Gehminuten vom Hoteleingang entfernt erstreckt sich der 1 Kilometer lange Lift mit eigenem Ski- und Ausrüstungsverleih. Hier werden vor allem Skikurse und Trainings gemacht aber auch bei Familien ist der Lift sehr beliebt aufgrund seiner Übersichtlichkeit.
Skifahren auf der Plose
Nur 20 Minuten vom Bergschlössl entfernt liegt die Plose - Das Skigebiet von Lüsen und des gesamten Eisacktales. Sie gilt als Hausberg der Bischofsstadt Brixen und verfügt über ein einzigartig weites Bergpanorama auf allen Pisten über die Dolomitenwelt des Naturparks Puez Geisler und der Gletscherwelt des Alpenhauptkammes. Mit 10 Aufstiegsanlagen, über 43 Pisten-Kilometern, einer Vielzahl an urigen Almhütten und Bergrestaurants sowie einem ausgereiften Skiverleih-Konzept steht dem Skispass nichts mehr entgegen. Ihr Eigen nennt die Plose übrigens die längste Talabfahrt Südtirols: Die Trametsch (9 km). Ausserdem fährt täglich vier mal täglich kostenlos der Skibus direkt vom Hotel Bergschlössl aus zur Plose Talstation.

Und so viele weitere...
Mit gleich drei Skigebieten, jeder mit seinem eigenem Charme punktet das Skigebiet Kronplatz. Inngesamt werden 185 Pistenkilometer und mehr als 40 Aufstiegsanlagen auf den drei Gebieten Kronplatz, Speikboden und dem Klausberg gezählt. Das Skigebiet erreichen Sie vom Bergschlössl aus in ca. eineinhalb Stunden fahrt.
In nur einer Stunde erreichen Sie vom Bergschlössl aus das ruhige Skigebiet Gitschberg / Jochtal. Das am Eingang zum Pustertal platzierte Skigebiet ist mit 51 Pisten-Kilometern und 16 Aufstiegsanlagen eines der größten im Eisacktal.
Wohl eines der bekanntesten Skigebiete in Südtirol liegt in Gröden auf der Seiser Alm und bietet innsgesamt über 175 Pisten-Kilometern mit 83 Aufstiegsanlagen. In nur einer Fahrtstunde erreichen Sie das Skigebiet vom Berschlössl aus.
Alle Skigebiete Rund um's Hotel Bergschlössl sind am Dolomiti Superski angebunden, dem weltweit größten Skikarussell. Mit dem Skipass Dolomiti Superski können alle Aufstiegsanlagen der Dolomiten genutzt werden und somit alle 1.180 Pisten-Kilometer und alle 450 Aufstiegsanlagen rund um das Hotel Bergschlössl.
Langlaufen & Skitouring auf der Lüsner Alm
Lüsen, der Geheimtipp im Eisacktal

Im gesamten Eisacktal gibt es etwa 240 gespurte Pisten für jeden schwierigkeitsgrad, aufgeteilt auf rund 25 Loipen. Einige davon finden Sie in Lüsen und am Würzjoch. Die längste Hochalm Südtirols, die Lüsner-Rodenecker Alm, steht vor allem für ein stilles Loipen Areal und ist deshalb der Geheimtipp im Eisacktal für alle Langläufer. Mit vier schneesicheren Langlaufloipen, über 50 Loipenkilometern und einem märchenhaften Dolomitenpanorama bietet sich die Alm als ideales Areal für Langläufer an. Die Loipen sind für beide Technikarten präpariert, sowohl für Classic als auch für Skating. Am Würzjoch verläuft die Loipe Palmschoß-Würzjoch (ca. 8 km lang) sowie die Rundloipe Kreuztal (ca.5 km lang) - Beide verlaufen an den sagenumwobenen Dolomiten entlang.
Im Gebiet rund um das Hotel Bergschlössl finden sich zahlreiche Skitouren für jeden Schwierigkeitsgrad. So ziehen sich einige über die Lüsner Fraktion Flitt hin zur Rodenecker Alm und über deren hügeligen Hochplateau. Aber auch gen Naturpark Puez Geisler finden sich viele Touren die auf die Natur-Highlights der Umgebung führen mit einem Bergpanorama und einer Ruhe zur Belohnung, von denen noch lange geschwärmt werden kann.
